Die Schmitzler und ich




Dann kam noch Herrchens Freund, der Joachim vorbei, Frauchen hat mit ihm Kuchen gegessen und etwas geplaudert, während Herrchen sich mit den anderen Jungs warm fuhr.
Naja, wir warteten dann wieder bis es richtig los ging mit dem Rennen.

Es wurden 90 Runden mit je 900m gefahren, immer um den Block. Das heißt, das Feld kam ziemlich schnell wieder zu uns. Es waren 90 Rennradfahrer am Start und neben unserer Mannschaft, dem Radteam Schmitz auch die Racing Students, das Team von Möbel Ehrmann, Maloja Pushbikers, RSC Kempten und das Team Baier Landshut. Also hatten unsere Schmitzler ganz schön Konkurrenz, aber wie sagt Herrchen immer "Konkurrenz belebt das Geschäft" und so war das Rennen ziemlich schnell und ziemlich anstrengend.
Alleine das Zuschauen machte mich müde und ab und zu machte ich ein kleines Nickerchen ;) hab aber nix verpasst, da Frauchen immer rumschrie, wenn Herrchen gut im Feld platziert war, oder vorne fuhr. Ich glaube sie schrie auch bei anderen Fahrern, denn Herrchen kam ja nur kurz vorbei und sie klatschte und schrie länger.
Wir standen in einer Kurve, diese Kurve hat Herrchen letztes Jahr näher kennengelernt, als er den Asphalt "geküsst" hat, wie Frauchen es ausdrückt. Dort gab es einen kleinen Baum, der uns schön Schatten spendete, so dass wir eine echt tolle Sicht im Schatten hatten. Auch eine nette ältere Frau und ihr Mann saßen bei uns, die Menschen haben sich eine Bank geholt um nicht die ganze Zeit stehen zu müssen.
Das Rennen war total spannend, einige Fahrer sorgten dafür, dass das Rennen schnell wurde, denn sie fuhren einfach weg, so dass das Feld hinterher fahren musste.
Herrchen hielt sich am Anfang ein wenig zurück, vielleicht hatte er nicht so viel Kraft zu Beginn oder noch nicht so recht Lust, ich weiß nicht genau, aber plötzlich war er vorne mit seinem Teamkollegen Rüdi. Die beiden waren jetzt wohl dran schnell wegzufahren, denn sie fuhren fast drei Runden alleine vorne. Frauchen schrie wie wild, sicher hatte Herrchen Angst vor ihr und traute sich nicht langsamer zu werden. Er und Rüdi wurden dann aber von einem dritten Fahrer eingeholt. Herrchen ergatterte noch wichtige Punkte, die er brauchte, um ein gutes Ergebnis einzufahren.
Jetzt kommt ein Unterschied zu meiner Sportart, Herrchen ist ganz gut und deswegen in der Klasse B. Bei mir im RO ist B die unterste Klasse und 3 die höchste, sonst gibt es kaum Unterschiede zwischen unserem Sport, denke ich.
Die Schmitzler-Jungs waren richtig gut, denn Herrchen machte den 10. Platz, Rüdi den 11. und die meisten seiner Teamkollegen waren auch vorne dabei. Da Herrchen und Rüdi so gut gefahren sind, wurde Rüdi ein Pokal verliehen, er war der beste Fahrer der C- Klasse.

Im Anschluss gingen wir noch zum Italiener nach Sontheim. Dort ist es wirklich toll. Ich war schon einige Male dort. Herrchen hatte einen Platz auf der Terrasse reserviert. Während Herrchen und Frauchen sich Salate mit Pizzabrot gönnten, schlief ich schon ein bisschen vor, wer weiß schon, was die Menschen zu Hause noch vorhaben ;)
Ein toller Tag war das mit Frauchen, Herrchen, allen Schmitzlern und anderen Freunden in Eglosheim.
Hier der Link zum Radteam: http://radteam-schmitz.de/