Platz zwei für mich und Frauchen
Am Samstag gingen Frauchen und ich wieder einmal zu einem ROT (Rally Obedience Turnier) nach Otterstadt (bei Ludwigshafen). Ich war die ganze Woche bereits ziemlich motiviert, Frauchen arbeitete auch ein bisschen mehr mit mir, da sie gerade Ferien hat.aber da Frauchen den PC besser bedienen kann als ich, muss ich akzeptieren, wie sie uns meldet.

Nach der Anmeldung um 9. 00 Uhr mussten wir noch bis 14.30 Uhr warten, bis ich endlich zeigen konnte, was in mir steckt. Frauchen hatte etwas Sorge, dass ich die Lust verlieren könnte, so wie beim letzten ROT in Ludwigshafen (Ich gebe zu, ich habe kurz vor dem Start etwas Ekliges gerochen und konnte mich dann nicht mehr so aufraffen ... aber ich hab alle Übungen gemacht, nur eben im Schneckentempo :p ich lass Frauchen nicht hängen). Naja vor dem Start zeigte sie mir meinen Lieblingsball, den Psychoball. Also konnte ich nicht anders, ich war voll bei der Sache ... und das zeigte sich dann zum Teil darin, dass ich an Frauchen ein wenig gilfzend hochsprang. Vorallem beim "Einparken". Naja die Futterschüsseln interessierten mich nicht so sehr, aber ein bisschen langsamer ging ich schon vorbei um etwas vom ausströmenden Geruch aufzunehmen. Beide Sachen fanden die Richterinnen Iris Sommerauer und Claudia Stelter nicht so gut und zogen uns deshalb insgesamt 5 Punkte ab. Der Parcours war nicht so leicht, da Frauchen einige Schilder schnell nacheinander berücksichtigen musste (das nennt man Mehrschildübungen). Aber sie hat sie vor dem Start trocken geübt, so dass ich sicher war, sie schafft das dann auch auf dem Parcours.

Das Ergebnis der Mannschaftwertung kam so zustande, dass die Ergebnisse alle drei Teams addiert wurden (sprich meine 95 Punkte, Ambers 95 Punkte und Cleos 86 Punkte). Ich will jetzt nicht angeben, aber da hatten die Frauchen eine gute Idee mit unserer Mannschaft ;)
Als wir gegen halb 6 am Abend aufbrachen war ich dann doch ganz schön müde und nervte Frauchen ein bisschen, nachdem wir unsere Schleife abgeholt hatten (anstumpen, auf sie drauf sitzten usw, ihr wisst was ich meine). Wir mussten dann noch warten, bis alle Starter ihre Schleife bekommen hatten und nach dem Gruppenfoto und Einzelfoto (Fotos sind wichtig, deshalb schau ich auch immer in die Kamera) gingen wir endlich nach Hause.
Heute verbringe ich den Tag auf dem Sofa und erhole mich von dem anstregenden und tollen Turniertag mit meinem allerliebsten Fraule.
Ein ganz großes Lob muss hier nochmal den Hundefreunden Otterstadt ausgesprochen werden, die das Turnier super organisierten. Auch allen anderen Startern ein herzliches Danke für den tollen Tag und die super Atmosphäre!